Aktuelles

Problem: Illegale Feuerstellen
Illegale Feuerstellen im Wald sehe ich bei meinen Touren leider immer wieder. Dabei ist Feuer in Wald nicht nur verboten, sondern auch wirklich gefährlich. Schon ein kleines Feuer, was außer Kontrolle geraten ist, kann schnell einen Waldbrand verursachen. Es ist

Ruhe in der Abendstimmung
In diesen hektischen und herausfordernden Zeiten ist es wohltuend, am Abend in den Wald zu gehen und einfach nur die Stille zu genießen, das gibt Kraft für den neuen Tag.

Frühlingserwachen
Für mich ist der Frühling mit die schönste Jahreszeit. Es ist faszinieren zu sehen, wie die Natur nach dem Winter zu neuem Leben erwacht. Alles wird wieder grün, die Vögel beginnen zu singen und die Tage werden länger. Bei einer

Gesundes aus der Natur – die Brennnessel
Heute waren wir auf der Suche nach frischen Wildkräutern. Trotz kalter Temperaturen sprießen die ersten kleinen Brennnesseln bereits unter der weißen Schneedecke. Du findest die frischen Triebe direkt neben abgestorbenen Nesselstängeln am Boden. Schiebe den Schnee in Näher der Wurzeln

Im Buchholzer Stadtwald
Die Berge des Erzgebirges haben im Sommer wie im Winter ihre eigene Schönheit. Auf einer Tour durch den Buchholzer Stadtwald, zauberte die untergehende Abendsonne ein herrliches Farbspiel. Der 832 Meter hohe Pöhlberg bei Annaberg-Buchholz wurde wie von einem Scheinwerfer angestrahlt.

Auf Spurensuche im Schnee
Wenn es frisch geschneit hat und der Schnee nicht all zu tief ist, lassen sich Tierspuren besonders gut erkennen. Hier sieht man die Abdrücke eines Rehs sehr deutlich, welches wahrscheinlich gegen morgen über das Feld gelaufen ist. Die Spurensuche von