Kaffezeit!
Die Tage werden kürzer, kälter und windiger. Umso mehr Spaß macht es jetzt, wieder auf Feuer zu kochen. Das Wasser für den Kaffee hat nicht lange gedauert.
Die Tage werden kürzer, kälter und windiger. Umso mehr Spaß macht es jetzt, wieder auf Feuer zu kochen. Das Wasser für den Kaffee hat nicht lange gedauert.
Wenn die Temperaturen sinken, funktionieren die meisten Gaskocher nicht mehr so gut. Eine feine Alternative ist der Spirituskocher. Im Hobo stehend, ist er auch sicher vor dem Umfallen. Das Wasser für meinen Tee hat minimal länger gedauert, als auf dem Gaskocher.
Digital Detox pur. Ich habe mich einfach zwei Stunden in den bunten Herbstwald gesetzt. Ohne Internet, ohne Handy, ohne Termine.
Heute war ich zu Recherchearbeiten im Erzgebirge unterwegs. In der Natur befindet sich nun mal kein Imbiss. So habe ich mir an einer offiziellen Feuerstelle meinen Holzofen aufgebaut und erst mal zwei Steaks gegrillt. Sehr lecker!
Die Tage werden langsam kürzer, es geht auf den Herbst zu. Heute Morgen war es sehr kühl. Auf einer Tour habe ich meinen Hobo ausgepackt, ein kleines Feuer gemacht und mir erst einmal einen warmen Kaffee gegönnt.
Am Abend ist es sehr entspannend, einfach im nächstgelegenen Wald seine Hängematte aufzuspannen, den Geräuschen der Natur zu lauschen und völlig runter zu kommen.
Da momentan die „Welt“ wieder einmal geschlossen hat, muss man sich selber behelfen. Einen schönen warmen Tee bei einer Tour ist kein Problem. Einfach den Gaskocher einschalten und nach nicht mal fünf Minuten kocht das Wasser und das Teevergnügen kann beginnen.
Auf einer kleinen Tour durch den Wald in Gelenau, habe ich zum Abschluss auf der Höhe bei einer Schutzhütte noch einen heißen Tee bei Sonnenuntergang genossen.
Die Corona-Krise hält seit Monaten das Land in Griff. Als Bushcrafter bin ich aber nicht auf geöffnete Gaststätten, Theater, Kinos oder Ausstellungen angewiesen. (Bitte nicht falsch verstehen, ich schätze dies alles sehr, ich schreibe nur, dass ich nicht darauf angewiesen bin!). Als Bushkrafter koche ich mir am Morgen draußen meinen Kaffee auf dem (M)71 Notkocher … Weiterlesen …
Ein Shelter bringt viele Vorteile: er schützt vor Regen, Wind und Kälte. Als Bushcrafter sollte man sich schon frühzeitig mit dem Bau einfacher Unterkünfte beschäftigen. Dabei ist es nicht immer wichtig, den perfekten Shelter zu bauen, sondern zu verstehen, wie ein Shelter funktioniert. Oft baue ich auf meinen Touren einfach immer wieder zur Übung ein … Weiterlesen …